Neue Professor*innen an der Hochschule Osnabrück
An drei Fakultäten sowie dem Institut für Musik der Hochschule Osnabrück gibt es neue Gesichter: Die Hochschule heißt in…
An drei Fakultäten sowie dem Institut für Musik der Hochschule Osnabrück gibt es neue Gesichter: Die Hochschule heißt in…
Zu dem von der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommern, dem Ministerium für Bildung und Kindertagesförderung Mecklenburg-…
Die ungleiche Verteilung der Arbeit im Haushalt erschwert Frauen die Teilhabe am Arbeitsmarkt. Denn Männer gehen zwar da…
Das menschliche Gehirn ist beeinflussbar – und zwar sowohl in Richtung Krankheit als auch in Richtung Gesundheit. Über R…
Das Schweizerische Institut für Kunstwissenschaft (SIK-ISEA) freut sich, Ihnen die Lancierung der neuen Buchreihe «Engra…
Tristan Weddigen ist neu Mitglied des Stiftungsrates und Vorsitzender der Wissenschaftlichen Kommission des Schweizerisc…
„Ich freue mich sehr, dass der Fortschritt, den wir im Klinikum Darmstadt in der Digitalisierung machen, auch im Verglei…
Vermögensarme Menschen in Deutschland sind am Finanzmarkt häufig strukturell benachteiligt. Das ist das zentrale Ergebni…
Das Klavierduo La Ed präsentiert eigene, vierhändige Kompositionen: Suite „Lebensbilder“ und „Göttliche Suite“ von L. Bu…
An der Goethe-Schule in der Mainzer Neustadt ist am Donnerstagnachmittag offiziell der Startschuss für die Initiative „M…