![Logo der Firma Region Hannover](http://cdn.lifepr.de/f/280051d527b3a3fd/logos/7449/500_500.gif)
"Hörwunder im Alltag"
Was Musik mit Emotionen, sozialen Bindungen und dem Erlernen von Sprachen zu tun hat, darum geht es in einem Vortrag von…
Was Musik mit Emotionen, sozialen Bindungen und dem Erlernen von Sprachen zu tun hat, darum geht es in einem Vortrag von…
Was Musik mit Emotionen, sozialen Bindungen und dem Erlernen von Sprachen zu tun hat, darum geht es in einem Vortrag von…
Fragen des Urheberrechts stellen, vor allem infolge der ‚digitalen Revolution´, auch die Wissenschaft vor grundlegend ne…
Mönchengladbach hat alleine von 2012 bis 2014 Eigenkapital in Höhe von 82 Millionen Euro verloren, das ist rund ein Zehn…
. Kommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Abschlussbericht zur Neuausrichtung der Flüchtlingspolitik Expe…
Christoph Lüdemann, Professorin Dr. Jessica Burgner-Kahrs, Professor Dr. Hans-Werner Sinn, Professor Dr. Stephan Dabbert…
Der Würzburger Pharmakologe Martin Lohse wechselt an das Berliner Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin in der Hel…
Professor Dr. Martin Lohse wird neuer Wissenschaftlicher Vorstand und Vorstandsvorsitzender des Max-Delbrück-Centrums f…
Am Montag, 7. März 2016 Aula und Foyer der Hochschule Osnabrück, AB-Gebäude, Albrechtstr. 30, 49076 Osnabrück 10 Uhr Beg…
. - Kommission der Robert Bosch Stiftung veröffentlicht Dossier zur Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen - Experten…