
Eröffnung der Restaurierungsabteilung und Übergabe der Berliner Sammlungsinventare in Luanda
Am 17. Mai 2022 übergab das Goethe-Institut Angola in einem Festakt die Übersetzung der kompletten, mehrbändigen Objektl…
Am 17. Mai 2022 übergab das Goethe-Institut Angola in einem Festakt die Übersetzung der kompletten, mehrbändigen Objektl…
Mut, Verantwortung, Werte – unter diesen Schlagworten lassen sich vier Tage Branchenpolitisches Forum auf der OTWorld 20…
Am 26.04.2022 fand das Online-Innovationsforum des IVD Süd statt. Die Einbeziehung sozialer Medien in den Arbeitsalltag…
Am 26.04.2022 richtet der IVD Süd sein Online-Innovationsforum aus. Erfahrene Referenten zeigen den Zuhörern, wie u.a. s…
Der Palacio de Congresos de Palma war Gastgeber des Gipfels für nachhaltige Reiseziele, der von der Stiftung für Tourism…
Doris Russi Schurter wird an der nächsten Generalversammlung aufgrund eines familiären Schicksalsschlags nicht für eine…
Der Präsident des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) geht. Prof. Thomas Sternberg, seit sechs Jahren im Amt,…
Pressemitteilung der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Lei…
Der Generalsekretär des Goethe-Instituts Johannes Ebert und der Kaufmännische Direktor Rainer Pollack wurden vom Präsidi…
Ja, diesen heutigen Newsletter könnte man mit Fug und Reg als ein Wolfgang-Schreyer-Festival bezeichnen. Denn alle fünf…