![Logo der Firma Behörde für Kultur und Medien](http://cdn.lifepr.de/f/9a675dfeb1f36307/logos/108387/500_500.gif)
Kampnagel macht sich fit für die Zukunft
In den nächsten Jahren wird Kampnagel umfassend saniert und denkmalgerecht erweitert. Das internationale Produktionszent…
In den nächsten Jahren wird Kampnagel umfassend saniert und denkmalgerecht erweitert. Das internationale Produktionszent…
Seit 2019 fördert das Programm INTRO der Behörde für Kultur und Medien internationale Künstlerinnen und Künstler in Hamb…
Damit könnten im kommenden Jahr im Schnitt von 100 eingereichten Projektanträgen höchstens 10 Projekte gefördert werden.…
Mit dem Herbst kehrt eine besondere Stimmung nach Bad Kissingen ein, die den Kurort in ein sanftes, goldenes Licht tauch…
Mit dem Elbkulturfonds 2025 vergibt die Behörde für Kultur und Medien 500.000 Euro für Projekte freischaffender Einzelkü…
Gemeinsam entwickeln die Kulturkarawane aus Trier und KultKom aus Eupen mit Unterstützung der AG Kultur der Großregion e…
Der Sprecherrat des Deutschen Kulturrates hat die Stellungnahme „Freiheit der Kunst sichern. Antisemitismus und Rassismu…
Angesichts der beispiellosen Herausforderungen, die die afghanische Kulturszene seit der Machtübernahme durch die Taliba…
Die Besetzung für das MDR HARZ OPEN AIR 2024 in Wernigerode steht. Den Auftakt macht am Samstagnachmittag - wie immer be…
Gestern eröffnete das Kunstforum Ostdeutsche Galerie die Ausstellung „ewa partum. Lovis-Corinth-Preis 2024“. Die feierli…