KI im Recht: Wie Innovationen unser Rechtssystem fordern
Ob Chatbots, Bilderkennungssoftware oder autonomes Fahren: Die Nutzung von Künstlicher Intellgenz (KI) verändert nicht…
Ob Chatbots, Bilderkennungssoftware oder autonomes Fahren: Die Nutzung von Künstlicher Intellgenz (KI) verändert nicht…
Unter dem diesjährigen Motto „Horizonte erweitern“ traf der Nürnberger Unternehmer-Kongress mit anschließendem Neujahrse…
Am 20. Januar 2025 treffen sich rund 900 Vertreter des Mittelstands zum 13. Unternehmer-Kongress (NUK) und 21. Neujahrse…
Am 20. Januar 2025 ist es wieder so weit: Der Nürnberger Unternehmer-Kongress und Neujahrsempfang der mittelständischen…
Es kann zugegriffen werden. 700 Onlinekurse in 6 Kategorien für die Aus- und Weiterbildung/Fortbildung, das kann sich s…
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) spielt in der beruflichen Weiterbildung bislang eine untergeordnete Rolle: Erst in…
Wie weit ist HR für die effektive Nutzung von KI? Das war der Fokus der Online-Befragung, die im Rahmen einer Studie zu…
Ein Jahr nach der Einführung von ChatGPT verbreiten sich Anwendungen generativer Künstlicher Intelligenz (KI) rasant: Gu…
Neue Geschäftsmodelle, technologische und wirtschaftliche Entwicklungen sowie der Fachkräftemangel sind nur einige Einfl…
Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) ist aktuell ein heiß diskutiertes Thema – wie steht aber der kooperierende Mitt…