![Logo der Firma Bayerische Oberlandbahn GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/4e4c9d1ca1fe24a0/logos/108819/500_500.gif)
Bauarbeiten der DB InfraGO AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Ostallgäu-Lechfeld
Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom 12. April bis 1. Mai 2024 auf den Strecken Augsburg – Kaufering – Landsberg (…
Bauarbeiten der DB InfraGO AG bedeuten vom 12. April bis 1. Mai 2024 auf den Strecken Augsburg – Kaufering – Landsberg (…
Mehr als zwei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine bleibt die Situation im Land verheerend. Bei unserem aktuellen Projekt, das wir gemeinsam mit unserem Partner Insulate Ukraine durchführen, werden 900 provisorische, aber haltbare Fenster gebaut und in Gebäuden eingesetzt, die durch Kriegshandlungen beschädigt worden sind. So werden Fenster ersetzt, die durch die Druckwellen vom Raketenbeschuss zerborsten oder durch direkten Beschuss zerstört sind.
Der Beginn des Ukraine-Krieg jährt sich zum zweiten Mal. Die Hilfsorganisation LandsAid blickt auf zwei Jahre humanitäre…
Unsere Projektmanagerin Dr. Susanne Dreschl-Bogale war auf einer Monitoringreise in Uganda. Im Kibaale-Distrikt führten wir gemeinsam mit unserem lokalen Partner, der Emesco Development Foundation (EDF) gut zwei Jahre lang ein nachhaltiges und klimaresilientes Agrarprojekt durch. Durch verschiedene Maßnahmen sollte es die Einkommensverhältnisse und Lebensgrundlagen armer Bauerngemeinden verbessern.
Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation EPI (Exodus from Poverty Initiative) haben wir gerade ein nachhaltiges und wichtiges Projekt zur Verbesserung der Ernährungs- und Lebensunterhaltssicherung in Äthiopien durchgeführt. Übergeordnetes Ziel unserer breit gefächerten Maßnahmen war es, die Lebensgrundlagen von 75 gefährdeten Haushalten in drei ausgewählten Dörfern im Distrikt Hawassa (Region Sidama) nachhaltig zu verbessern.
Am 6. Februar wird es genau ein Jahr her sein, dass mehrere schwere Erdbeben den Südosten der Türkei und den Nordwesten…
Auch weiterhin bleiben wir mit verschiedenen Hilfsmaßnahmen für die Betroffenen des verhängnisvollen Erdbebens in Syrien und in der Türkei aktiv. Neben unseren Projekten in den Bereichen Ernährungssicherung und Bildung geht es jetzt um das Thema „Wohnen“. Gemeinsam mit unserer lokalen Partnerorganisation Collective Coordination Association (CCA) stellen wir in Samandag, einer Gemeinde in der schwer zerstörten türkischen Provinz Hatay, 22 Container für obdachlos gewordene Familien zur Verfügung.
Der zweite Schulungsabschnitt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Projektes im Kongo ist abgeschlossen. Die begünstigten Kleinbäuerinnen und Kleinbauern stiegen vertieft in Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Pflanzenschutz und Umweltmanagement ein. Besonders die praktischen Übungen standen im Vordergrund. Zudem hat das Team unseres lokalen Partners Centre Hospitalier Chahi 160 Nähmaschinen für die bevorstehenden Nähkurse eingekauft, deren Transport nicht ganz leicht war...
Am 10. Dezember 2023 findet der alljährliche europäische Fahrplanwechsel statt – so auch im Regional- und S-Bahn-Verkehr…
Unser Bildungs- und Sozialprojekt „Back to School“, das wir mit unserer Partnerorganisation #imece in den Flüchtlingscamps rund um Izmir umsetzen, läuft weiter auf Hochtouren. Neu: Es wurden Hörgeräte und Rollstühle beschafft und zum Teil bereits an Bedürftige verteilt. Viele Kinder haben durch Bombenexplosionen in ihrer syrischen Heimat einen Hörverlust erlitten. Dank der neuen Hörgeräte können sie unsere Lerninhalte nun besser verstehen.