Wenn sich Brot mit Speiseeis vereint oder in Flüssigform neue Genusssphären erklimmt
Jeden Tag essen wir es und finden es so selbstverständlich, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht: Brot. Dabei is…
Jeden Tag essen wir es und finden es so selbstverständlich, dass sich kaum jemand Gedanken darüber macht: Brot. Dabei is…
Wie kommen die Vereine an Geld? Wann haften Vorstand oder Übungsleiter? Und wie finde ich den richtigen Ton im Ehrenamt?…
Der Berufsverband professioneller Redner lädt Trainer und Redner ein, am Montag 17. Februar um 18 Uhr die Workshopräume…
Wie lässt sich erkennen, ob ein Mensch Charakter und eine eigene Haltung hat? Zugegeben, das ist keine leichte, aber ein…
Zur Bundestagwahl am 23. Februar 2025 stellt die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) eine neue…
Lehrkräfte können seit kurzem die neue digitale Lernplattform BildungsBissen.de nutzen, um ihre Schüler für Themen rund…
Es lohnt sich, mehr über das Jonglieren und dessen Wirkung auf das Gehirn zu wissen. Der Autor Stephan Ehlers beschäftig…
Am Montag, 20. Januar 2025, um 18.00 Uhr findet die Reihe „Montagsdebatte“ des Netzwerks Zeitgeschichte mit einer Gesprä…
Stephan Ehlers leitet die Jonglierschule München und ist als 4-facher Welterkordinhaber im Jonglieren-Lernen auch Deutsc…
Spätestens seit Robert Enkes Tod steht das Thema „Mentale Gesundheit“ im öffentlichen Fokus. Durch eine neue Fortbildung…