
Onkologie erneut zertifiziert
Die Behandlungsqualität im Centrum für Integrierte Onkologie Köln (CIO) an der Uniklinik Köln wird jedes Jahr durch die…
Die Behandlungsqualität im Centrum für Integrierte Onkologie Köln (CIO) an der Uniklinik Köln wird jedes Jahr durch die…
Die britische Gesellschaft für Kleintiermedizin (British Small Animal Veterinary Association, BSAVA) hat Professor Dr. H…
Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofor…
Seit 2018 sind in der EU sechs verschiedene CAR-T-Therapien zugelassen. Sie werden aktuell gegen einige Blutkrebsarten,…
Das Jahr 2025 beginnt in der Asklepios Klinik Barmbek mit einem Wechsel der Leitung der Abteilung Hämatologie, Onkologie…
Zurzeit wird in Deutschland allen gesetzlich Krankenversicherten ab 50 Jahren eine Darmkrebsfrüherkennung angeboten. Im…
Für die Amtszeit 2025/2026 hat das Kuratorium der ARL – nach der Wahl durch die Mitgliederversammlung im November – den…
Die Lungenfachklinik Immenhausen und das Klinikum Kassel haben vereinbart, künftig bei der Behandlung von Patient*innen…
Gegen die Hochschule Osnabrück wird nicht weiter ermittelt. Die Europäische Staatsanwaltschaft Zentrum Hamburg teilte En…
Markers of Pollution – kurz MARKOPOLO – lautet der Titel eines neuen Europäischen Konsortiums zur Umweltforschung, das W…