
Durchbruch oder Dammbruch - Was darf die Stammzellforschung?
Am 11. März um 19:00 veranstalten Deutschlandradio Kultur und PHOENIX zum 55. Mal das Forum Pariser Platz. "Durchbruch o…
Am 11. März um 19:00 veranstalten Deutschlandradio Kultur und PHOENIX zum 55. Mal das Forum Pariser Platz. "Durchbruch o…
Innovation oder Schein-Innovation? Spitzenverbände der Krankenkassen set-zen auf neuartige Analyse- und Bewertungsmethod…
"Die Brennstoffzelle ist alltagstauglich!" Das ist keine ganz neue Erkenntnis. Doch mittlerweile ist die Technik so gut,…
Biomasse wird ihre Stellung als Deutschlands regenerativer Energieträger Nr. 1 weiter ausbauen. Zugleich verschärft sich…
Ubisoft und sein Studio Blue Byte arbeiten mit Hochdruck an der Fertigstellung von DIE SIEDLER® – AUFSTIEG EINES KÖNIGRE…
Der Rektor der Universität, Prof. Dr. Wolfgang Jäger, hat eine Evaluierungskommission eingerichtet und ihr den Auftrag…
Am 08. Juni 1994 stellt der Leiter des Instituts für Halbleitertechnik der RWTH Aachen und heutiger Direktor von AMICA (…
Auf Beschluss der Fakultät Maschinenwesen der Technischen Universität München wurde der Leiter des Instituts für Arbeits…