![Logo der Firma Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/71a18d81f1ef9ab2/logos/1057/500_500.gif)
Tinte herstellen und Wasser beschreiben: Workshop-Reihe „PEAToresk“ in Greifswald
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Michael Succow Stiftung sowie des 250. Geburtstags des Malers Caspar David Fried…
Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums der Michael Succow Stiftung sowie des 250. Geburtstags des Malers Caspar David Fried…
. Freiluft-Ausstellung in der Fußgängerzone der Berliner Friedrichstraße vom 5. bis 30. Juni Ziel: Idee der Europäisc…
Die Lyrikerin Hilde Domin "eröffnet Räume jenseits der Ideologien": Die Frankfurter Allgemeine Zeitung würdigte Hilde Domin und ihre Gedichte jüngst in einem Artikel. Im GOYA Verlag ist der Erzählband "Antillengeschichten" der Schriftstellerin erschienen.
Die Kunststiftung Baden-Württemberg vergibt in diesem Jahr 22 Stipendien in einer Gesamthöhe von 190.000,- EUR in den Be…
Wieder wird auf der Marbacher Schillerhöhe über Gedichte debattiert und von ihnen geschwärmt – schließlich geht es um ei…
Die Schriftstellerin und Lyrikerin Elke Erb verstarb am 22. Januar 2024. In unserem Gedichtband "Blumen - ein Lächeln für Dich" von GOYA ruft sie in "Ich wache auf" zum frühmorgendlichen Blumenpflücken auf. Die Blumen tragen wir weiter im Herzen!
Wie verschiedene Medien berichten, ist Gisela Zoch-Westphal am 29. Dezember 2023 im Alter von 93 Jahren in der Schweiz verstorben. Bei GOYALiT sind mehrere Hörbücher mit Gedichten der Lyrikerin Mascha Kaléko erschienen, deren Nachlass Zoch-Westphal verwaltete.
Zum 100-jährigen Hörspieljubiläum, das im Januar 2024 gefeiert wird, hat der Bayerische Rundfunk drei ganz besondere Pro…
Im Jahr 2023 hat das Deutsche Literaturarchiv in der BBAW am Gendarmenmarkt eine Dependance eröffnet. Fortan werden die…
Mit „Seiltänzerin ohne Netz“ laden die Dresdner Musikerinnen des Ensembles „Youkalí“ am 27. Januar, 11.00 Uhr zu einem K…