
EU-Projekt startet: Natur und Landnutzer profitieren
Ein spezieller und in Brandenburg sehr stark gefährdeter Lebensraum wird in den nächsten Jahren stärker im Fokus der Sti…
Ein spezieller und in Brandenburg sehr stark gefährdeter Lebensraum wird in den nächsten Jahren stärker im Fokus der Sti…
Duftendes Heu und weitläufige, farbenfrohe Blütenpracht - ein echtes Stück sauerländer Sommer erleben Gäste zurzeit auf…
Aufgrund der angespannten Hochwassersituation hat der Krisenstab soeben die Evakuierung von folgenden Ortschaften angeor…
Zurzeit bringen wieder viele Rehe ihre Jungen zur Welt. Nach dem Fuchs sind die Mähmaschinen der größte Feind der Rehkit…
Der Zeitpunkt der Wiesenmahd fällt aktuell mit der Brut- und Setzzeit zahlreicher Wildtiere zusammen. Daher werden diese…
Wenn die Landwirte in den kommenden Tagen mit ihren Mähwerken auf die Ackergras- und Grünlandflächen fahren, müssen sie…
Es ist wieder einmal soweit. Unter dem Motto "Feuerwehr von anno dazumal bis heute" findet am 19. Mai in Walchsee das Eg…
Biogasanlagen setzen aufgrund hoher Preise für Mais und Weizen vermehrt auf alternative Substrate. Biomasse, die bei der…
Die Mahd von Grünland oder Energiepflanzen wie Grünroggen steht an. Besonders konfliktreich: Der Termin fällt zusammen m…
Ein Jahr zur Orientierung, zum Luft schnappen, zum Nachdenken, was beruflich das Richtige ist – all das bietet das Freiw…