![Logo der Firma Nationalpark-Verwaltung Hainich](http://cdn.lifepr.de/f/a6fe0b85e4a62ba0/logos/62816/500_500.gif)
Vom Aussterben bedrohtes Braunkehlchen brütet im Nationalpark Hainich
Der Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen, eine Vogelart des artenreichen Offenlands. Es war bereits 1987 Vogel de…
Der Vogel des Jahres 2023 ist das Braunkehlchen, eine Vogelart des artenreichen Offenlands. Es war bereits 1987 Vogel de…
Im Mai ist die Mahd in vollem Gang. Riesige Mähwerke mit Arbeitsbreiten bis zu 15 Metern schneiden das Gras auf den Wies…
Es ist lichter geworden am Breungeshainer Hang. Dem ab und an vorbeikommenden Wanderer wird es kaum auffallen sein. Orts…
Thüringen hat eine enorm große Vielfalt an Brutvögeln, von denen aber viele gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht…
Es ist Juni im Vogelsberg, eine Hummel taumelt durchs Bild, bunte Blüten, satte Wiesen und Wald sind zu sehen, bevor Dro…
Ende November pflanzte der NABU Sachsen gemeinsam mit tatkräftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Krostitzer Brau…
Die BUND NRW Naturschutzstiftung und die Arbeitsgemeinschaft Rheinisch-Westfälischer Lepidopterologen e.V. (www.melanarg…
Der bayerische Naturschutzverband LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) und der Landkreis Roth schließen ein dreij…
Genau fünf Jahre nach der Veröffentlichung der vielbeachteten Krefelder Studie fand im Potsdamer Haus der Natur eine Fac…
Unter dem Motto „Nachhaltig. Bunt. Lebenswert: Aktiv Hessen gestalten!“ setzen heute anlässlich des 7. Hessischen Tags d…