![Logo der Firma Deutsches Maiskomitee e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/83e2f9831fc675e9/logos/3515/500_500.gif)
DMK auf der Grünen Woche 2024
Vom 19. bis 28. Januar 2024 ist das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) wieder mit einem Stand auf der Grünen Woche in Berli…
Vom 19. bis 28. Januar 2024 ist das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) wieder mit einem Stand auf der Grünen Woche in Berli…
In vielen Regionen Deutschlands hat sich der Maiszünsler bereits etabliert. Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) weist da…
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) bietet mit dem DMK-Körnermaisrechner „Umrechnung Feucht- in Trockenware“ ein Hilfsmi…
Nach den USA, China und Brasilien ist die Europäische Union (EU-28) der viertgrößte Körnermaisproduzent weltweit. Mit ei…
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) informiert über die vorläufigen Ergebnisse zu den Anbauflächen 2023 für Körner- und…
Bereits zum 12. Mal hat das Deutsche Maiskomitee e. V. (DMK) den DMK-Praktikertag ausgerichtet. Am 13. September 2023 st…
Die zurückliegende Trockenheit mit hohen Temperaturen hat für eine schnelle Abreife der Maisbestände gesorgt. Darauf wei…
Das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) ist seit wenigen Tagen neben Facebook und YouTube auch auf der Social-Network-Plattf…
Einer der größten Vorzüge von Mais als landwirtschaftliche Kulturpflanze ist – neben seiner hohen Anbau- und Nutzungsfle…
Am 13. September 2023 richtet das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) auf dem Lehr- und Versuchsgut Köllitsch des Landesamte…