![Logo der Firma Stiftung Medienpädagogik Bayern](http://cdn.lifepr.de/f/3172398e90af7c35/logos/82835/500_500.gif)
Neue Materialien für die medienpädagogische Elternarbeit
Um die medienpädagogische Elternarbeit an bayerischen Schulen zu unterstützen, hat die Stiftung Medienpädagogik Bayern d…
Um die medienpädagogische Elternarbeit an bayerischen Schulen zu unterstützen, hat die Stiftung Medienpädagogik Bayern d…
Mehr als 120.000 „Schultüten“ mit Informationen und Tipps zur Medienerziehung erhalten die Eltern aller hessischen Erstk…
Am 12. September 2022 ist der Bürgersender NB-Radiotreff 88,0 – der Offene Kanal der Medienanstalt Mecklenburg-Vorpommer…
Es geht weiter! – bunt & spannend und mit jeder Menge hilfreicher Tipps und Informationen rund um die Medienwelten in de…
Die Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur e.V. (GMK), das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. (DKHW), die…
Eltern sind Vorbilder, wenn es um die Mediennutzung der Kinder geht. Und gleichzeitig ist vieles auch für sie neu, denn…
Virtuelle Computerspiele, fiktive Serien, reale Fernsehbilder: Rund um die Uhr treffen Kinder und Jugendliche auf unters…
„Was bis vor zehn bis fünfzehn Jahren noch undenkbar war, gehört heute zusammen: Kinder und Smartphones. Die digitalen M…
Die Kooperation „lübeck kompetent mit medien“ von Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) und dem Jugend- sowi…
Das erste eigene Smartphone, eine neue Spielekonsole oder ein Familien-Tablet: Pünktlich zum Weihnachtsfest landen wied…