Beute für Umwelt-Piraten
Das Familienunternehmen Kirsch Import aus Stuhr bei Bremen bringt in Kooperation mit den Umweltaktivist:innen von Sea Sh…
Das Familienunternehmen Kirsch Import aus Stuhr bei Bremen bringt in Kooperation mit den Umweltaktivist:innen von Sea Sh…
Ob Seesterne, Seepferdchen und Muscheln oder Krebse, Korallen und kleine Fische … Auch kleine Meerestiere wollen respektvoll behandelt werden. Sie leiden und sterben, wenn man sie aus ihrem Lebensraum nimmt. Kleine Meerestiere sind keine Souvenirs und kein „schmuckes“ Beiwerk für ein schnelles Selfie an der Luft. Seesterne z. B. können an der Luft nicht atmen und ersticken außerhalb des Wassers. Nur wenige Minuten genügen und sie sterben qualvoll.
Mit ihrem Meeresgärtnerprojekt bauen die Deutsche Stiftung Meeresschutz und Project Manaia aus Österreich seit dem Frühj…
Von heute an bis 17. Juli finden nach zwei Jahren Pause erstmals wieder die Pegasus Spiele Tage statt. Teilnehmende Spie…
Anlässlich des internationalen Tags des Ostsee-Schweinswals am Sonntag (15. Mai) fordert der Bund für Umwelt und Natursc…
In der kommenden Woche vom 2. bis 6. Mai 2022 fahren Taucher der Charity-Organisation „Ghost Diving Germany“ raus auf di…
Nachhaltigkeit ist in aller Munde – denn immer mehr Menschen sind die Umwelt und ein nachhaltiges Leben wichtig. Für vie…
Die Deutsche Stiftung Meeresschutz und ihr österreichischer Partner Project Manaia wollen mit einem neuen Citizen-Scienc…
Heute sind die Managementpläne für die Schutzgebiete in der deutschen Ostsee in Kraft getreten. Damit sind die konkreten…
Die Deutsche Stiftung Meeresschutz/DSM verstärkt ihren Einsatz beim Schutz des Mittelmeers: Gemeinsam mit ihrem neuen Pa…