EU-Parlament will strengere CO2-Limits erst ab 2015
Mit großer Mehrheit verabschiedete das europäische Parlament einen unverbindlichen Legislativbericht zur Zukunft der Aut…
Mit großer Mehrheit verabschiedete das europäische Parlament einen unverbindlichen Legislativbericht zur Zukunft der Aut…
Seit ersten Januar dieses Jahres ist die Europäische Währungsunion weiter gewachsen. Münzensammler dürfen sich über den…
Alle deutschen Meisterberufe sollen auf Niveaustufe drei des EU-Schemas zur Unterscheidung von Berufsabschlüssen eingest…
Der Tourismus in der asiatisch pazifischen Region stellt neue Rekorde auf. Im vergangenen Jahr (2006) wurden knapp 356 M…
EU-Verkehrskommissar Jacques Barrot will das europäische Satelliten-Navigationsprojekt Galileo um jeden Preis retten. Un…
Zusammen mit dem Generalsekretär der OECD, Angel Gurrßa, stellten die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Dr. An…
„Die große Zahl mutwillig gelegter Waldbrände – in Griechenland wie in anderen südeuropäischen Ländern – sind ein Zeiche…
Nicht nur in den Niederlanden sorgte die Ankündigung Verkehrsminister Eurlings, eine Autobahnmaut für Lkw und vielleicht…
Der Luftfrachtverkehr ist für viele exportierende und importierende Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts eine wichtige T…
"Die Kunden haben ein Recht darauf, zu erfahren, woher einzelne Produkte stammen", sagt Sylvia Maurer vom vzbv, der Dach…