![Logo der Firma Universitätsklinikum Mannheim GmbH](http://cdn.lifepr.de/f/083fb937499711f7/logos/100927/500_500.gif)
Neue Erkenntnisse zu Zelltypen und Interaktionen bei der Multiplen Sklerose
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr. Lucas Schirmer und Professor Dr. Julio Saez-Rodrigu…
Ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Professor Dr. Lucas Schirmer und Professor Dr. Julio Saez-Rodrigu…
Im AMSEL-Fachvortrag „Richtig vererben. Mein letzter Wille – Wie vermeide ich Fehler und Streit?“ am Mittwoch, 13. Novem…
Nachhaltige Lebensstile, grüne Technologie-Innovationen und von der Politik getragene Transformation bieten jeweils viel…
Das Schlucken gehört von Geburt an zu den komplexesten Vorgängen in unserem Körper, bei dem sich bewusste und unbewusste…
Am 12. Oktober 2024 feierte AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter, Landesverband der DMSG in Baden-Württemberg e.V.…
Ali al-Attar und Fadi Alwahidi, zwei Kameramänner des internationalen Nachrichtensenders Al-Dschasira (al-Jazeera), sch…
Basierend auf den hervorragenden Erfahrungen aus den Online-Forschungssymposien der letzten beiden Jahre, in denen Forsc…
Die St. Augustinus Gruppe und das NeuroCentrum mit Standorten in Dormagen und Grevenbroich gehen ab sofort gemeinsame We…
Aus dem Münsterland ins Breisgau: Prof. Dr. Heinz Wiendl ist seit dem 1. Oktober der neue Ärztliche Direktor der Klinik…
Rund 20 Wirkstoffe sind inzwischen gegen Multiple Sklerose (MS) zugelassen, die meisten für den schubförmigen Verlauf. M…