Ramsar-Nationalbericht zum Schutz von Feuchtgebieten vorgelegt
Die Bundesregierung hat ihren nationalen Bericht zum Schutz, zur Wiederherstellung und zur nachhaltigen Nutzung von Feuc…
Die Bundesregierung hat ihren nationalen Bericht zum Schutz, zur Wiederherstellung und zur nachhaltigen Nutzung von Feuc…
. Umsetzung von globalem Naturabkommen dringend nötig Bundesregierung muss naturzerstörende Subventionen stoppen Neue…
Von der noch unentdeckten Artenvielfalt über widerstandsfähige Wälder bis zu den Auswirkungen des Lebensmittelkonsums au…
Eine aktuelle Studie des Forschungsteams um den Biologen Axel Hochkirch kommt zu dem Schluss, dass der Erhaltungszustand…
Im Schulterschluss mit Verbänden aus Belgien, Frankreich, Italien, Irland, Kroatien, Litauen, Luxemburg, den Niederlande…
Rund 100 Personen aus Politik, Naturschutz und der Zivilgesellschaft trafen sich am 18. April 2023 im Haus der Commerzba…
Heute soll die finale Abstimmung des Europäischen Parlamentes zur kommenden Förderperiode der Gemeinsamen europäischen A…
Heute weihte die Stiftung für Mensch und Umwelt zusammen mit dem Vorstand und den Anwohnerinnen und Anwohnern den neuen…
Im Wahlprogramm der Union fehlt eine klare Strategie für den klima- und umweltfreundlichen Umbau unserer Wirtschaft – ei…
Slow Food richtet als Teil einer breiten Koalition europäischer Organisationen u.a. aus den Bereichen Landwirtschaft, Um…