Waldbrandgefahr wächst: Kreisverwaltung ruft Bürger zu erhöhter Achtsamkeit auf
Das hessische Umweltministerium hat die zweithöchste Alarmstufe für die Waldbrandgefahr ausgerufen. Grund ist die extre…
Das hessische Umweltministerium hat die zweithöchste Alarmstufe für die Waldbrandgefahr ausgerufen. Grund ist die extre…
Bei sommerlichen Temperaturen zieht es derzeit zahlreiche Menschen in Freibäder, an Seen oder andere Badestellen. Aber g…
. - Der Gewinn der Gruppe konnte mit 28,8 Millionen Euro nochmals leicht gesteigert werden - Die Öffentliche konnte ihre…
Im Rahmen der Initiative des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) „Stadt.Land.unter“ unterstreic…
. · Umfassender Versicherungsschutz im Falle von Starkregen und Überschwemmungen nur mit Elementardeckung · Herkömmlic…
Flusshochwasser sind die Naturereignisse, die in Deutschland die größten wirtschaftlichen Schäden verursachen und für vi…
Stürmischer Jahresstart für die Versicherungsbranche: Nachdem direkt zu Jahresbeginn (3. Januar) Sturmtief „Burglind“ s…
Am Jahrestag von „Kyrill“ legte Orkantief „Friederike“ Deutschland lahm. Mit Windspitzen von 203 Stundenkilometern entwu…
. · Wohngebäude- und Hausratversicherungen decken nicht alle Schäden · Teilkasko übernimmt Kosten bei unmittelbaren St…
. - Tarifwahl auf seine Bedürfnisse abstimmen - Versicherungssumme prüfen - Zusatzversicherungen abwägen Eine aufgebr…