![Logo der Firma Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur](http://cdn.lifepr.de/f/d991c496508aee5c/logos/34442/500_500.gif)
Wanka: "Wir wollen die junge Generation auf moderne Weise für die niederdeutsche Sprache begeistern"
Zehn Bands und Einzelinterpreten aus ganz Niedersachsen bestreiten an diesem Sonnabend das Finale des ersten plattdeutsc…
Zehn Bands und Einzelinterpreten aus ganz Niedersachsen bestreiten an diesem Sonnabend das Finale des ersten plattdeutsc…
Wenn der Wind über das flache Land pfeift und an Nordseeküste die ersten Baumblät-ter durch die Luft wehen, beginnt in D…
Auf der Landesgartenschau Norderstedt herrschte und herrscht mitunter ein buntes Gewimmel verschiedenster Sprachen. Die…
"As uns' Herrgott die Welt erschaffen ded, fung hei bi Meckelnborg an", sagte der Dichter Fritz Reuter in seiner "Urgesc…
Das Einsperren in Nachtschränkchen und lediglich stundenweise Lüften im Schein einer Taschenlame ist kein artgerechtes H…
Kuriose Schokolade-Fakten (aus der Bunten Schokowelt): - Auch dieses Jahr haben es wieder viele Menschen geschafft un…
Männer weinen nicht? Nein, Männer weinen nicht! Aber wenn sie es doch tun, und das auch noch auf offener Straße? In dem…
*Das Reuter-Jahr und die Initiative *Reuter200!*, deren Schirmherr ich war, haben zahlreiche neue Impulse für die nieder…
Es ist der uralte Menschheitstraum: Von oben auf die Erde zu blicken, Land und Wasser, Städte und Dörfer aus der Vogelpe…
Auf Hiddensee tauchte in den Jahren 1872 und 1874 Goldschmuck aus der Wikingerzeit auf. Das wertvolle Metall, seine ästh…