![Logo der Firma Universitätsklinikum Heidelberg](http://cdn.lifepr.de/f/0dd4ed18593ca78f/logos/4566/500_500.gif)
Sterbebegleiter stark machen
Dort beizustehen, zuzuhören, tröstende Worte zu finden und Leid zu lindern, wo das Leben im Angesicht des Todes zunehmen…
Dort beizustehen, zuzuhören, tröstende Worte zu finden und Leid zu lindern, wo das Leben im Angesicht des Todes zunehmen…
IKinderhospize und ambulante Kinderhospizdienste begleiten Kinder mit lebensverkürzenden Erkrankungen gemeinsam mit ihre…
Die Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO) zeichnete auf ihrer Jahrestagung in Stockholm das Univers…
Die Palliativmedizin ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil des deutschen Gesundheitswesens und des Versorgungssystem…
Im Zusammenhang mit Alter(n), Krankheit und Sterben ist viel von Würde und Würdeverletzung die Rede. Die Angst vor Auton…
Der Freitod von Gunter Sachs, vermutlich aufgrund der Diagnose Alzheimer, hat ein großes Medienecho ausgelöst - häufig m…
Vom 11. bis 12. Mai 2011 findet in Bremen der Deutsche Wundkongress in Kombination mit dem Bremer Pflegekongress (ICW) s…
Die erste Arbeitstagung "Psychoanalyse und Palliative Care" findet am 4. und 5. März in München statt. Veranstaltet wird…
Die Deutsche Krebshilfe ruft zum Mitmachen auf Bonn (jft) - Am 4. Februar 2011 ist Welt-Krebstag. Die Deutsche Krebshilf…
Die Merck KGaA hat heute bekannt gegeben, dass die Rekrutierung der zulassungsrelevanten Phase-III-Studie EXPANDa abgesc…