Der erste DDR-Krimi, ein Englischlehrer im Knast und ein sprechender Löwe, der wieder verschwindet
Kennen Sie eigentlich den ersten Kriminalroman der DDR? Und seinen Autor? Er war ein zu DDR-Zeiten sehr bekannter und au…
Kennen Sie eigentlich den ersten Kriminalroman der DDR? Und seinen Autor? Er war ein zu DDR-Zeiten sehr bekannter und au…
Der Kunstpreis der Böttcherstraße wird umbenannt und heißt jetzt Pauli-Preis. Der Kunstpreis ist einer der bedeutendsten…
Der Wahlausschuss der Handelskammer Hamburg hat die Ergebnisse der Handelskammer-Wahl 2024 veröffentlicht: Die 58 neu ge…
Im September 2023 erhielt die Firma Sandoz von der Europäischen Kommission die Marktzulassung für das Präparat Tyruko®,…
Prof. Dr. med. Andreas Hochhaus, Direktor der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Jena, ist mit Wirkung…
Vier Tage lang neueste Forschungsergebnisse und technologische Trends dargestellt in exzellenten Fachvorträgen – die 54…
Der Wissenschaftler vom Institut für Humangenetik und der Abteilung Signalwege und Funktionelle Genomik am DKFZ ist seit…
„Natur feiern in der Stadt“ war das Motto des Flower Power Festivals und in den letzten Wochen bis zum Festivalende am k…
Dass der Tenor die Hauptrolle spielt, scheint eine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich aber hat Georg Friedrich Händel…
Vom 22. September 2023 bis 14. Januar 2024 findet im Kunsthaus Zürich eine grosse Ausstellung statt, die sich explorativ…