
Biologische Vielfalt im Fokus
Der weltweite Klimawandel, die immer intensivere Landnutzung durch den Menschen, die Zerstörung natürlicher Lebensräume…
Der weltweite Klimawandel, die immer intensivere Landnutzung durch den Menschen, die Zerstörung natürlicher Lebensräume…
Als erstes Team aus NRW nahmen Studierende vom Centrum für Biotechnologie (CeBiTec) der Universität Bielefeld beim inter…
Mit dem Ankauf von 34 Hektar Biotopflächen werden die wertvollen Lebensräume der Auen im Schmuttertal langfristig gesich…
"Ich liebe unseren grünen Niederrhein. Deshalb stelle ich mich sehr gerne für den Naturpark Schwalm-Nette als Botschafte…
"Ich liebe unseren grünen Niederrhein. Deshalb stelle ich mich sehr gerne für den Naturpark Schwalm-Nette als Botschafte…
Rund 3.000 Kilometer mussten die Gänsegeier zurücklegen – von ihren Aufzuchtorten in Spanien bis ins bulgarische Balkang…
Die Entscheidung, ob eine Ayurvedakur der richtige Urlaub für einen ist, ist für die meisten in der Regel schnell geklär…
Regionale Produkte stehen im Zentrum der bundesweiten Aktion "Tag der Regionen". Bei der zentralen Abschlussveranstaltu…
Am ttz Bremerhaven wird die Vielfalt von Nutzpflanzen und -tieren sowie die natürliche Biodiversität befördert. Der Erha…
Am Pulicat See in Indien sind täglich etwa 50.000 Fischer mit zunehmenden Bedrohungen ihrer Existenz- und Nahrungsgrundl…