![Logo der Firma Unfallkasse Nordrhein-Westfalen](http://cdn.lifepr.de/f/55aa7800a3b9436b/logos/66671/500_500.gif)
Der Helm schützt - auch auf Roller, Kick- und Skateboard
Radfahrer tragen ein erhöhtes Risiko, sich bei einem Unfall schwer zu verletzen. Allein 2014 erlitten bundesweit rund 27…
Radfahrer tragen ein erhöhtes Risiko, sich bei einem Unfall schwer zu verletzen. Allein 2014 erlitten bundesweit rund 27…
Die Zahl der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren, die beim Radfahren einen Helm tragen, hat einen neuen Höchststand er…
Ob auf Inlineskates, Rollschuhen, Skateboards oder mit dem Fahrrad – Stürze sind kaum zu vermeiden, das gilt auch für Ki…
Das Radfahren boomt – von Alltag bis Sport. Neue Formen des Mitmachens und Zusehens sprießen wie die Pilze aus dem feuch…
Erleidet ein Kind oder Jugendlicher eine schwere Schädelhirnverletzung, sind auch Mutter- und Vatertag für die Eltern g…
Für kleine und mittlere Strecken ist es gerade im Sommerhalbjahr das ideale Verkehrsmittel: das Fahrrad. Der Weg zur Arb…
Wie die Unfallstatistik zeigt, sind gerade ältere Radfahrer unfallgefährdet. Die Deutsche Verkehrswacht gibt daher mit d…
Ob Handyhülle aus Polycarbonat oder teures Fahrradschloss, die Bundesbürger gehen gern auf Nummer sicher. Doch nur jeder…
Wenn Kinder Fahrradfahren lernen, ist das für sie und ihre Eltern eine große Sache. Sie gewinnen Vertrauen in ihre eigen…
Der tragische Skiunfall von Formel-1-Legende Michael Schumacher im Dezember 2013 hat viele Wintersportler nachdenklich g…