![Logo der Firma Bodensee-Stiftung](http://cdn.lifepr.de/f/cacf30fd79383089/logos/87268/500_500.gif)
Wie Nützlinge im Gemüseanbau Schädlinge im Zaum halten können: Einsatz für ein natürliches Gleichgewicht
Ohne Insekten wäre ein Marktstand auch im Winter weit weniger bunt: Es gäbe keinen Brokkoli, keinen Kohl und keinen Kürb…
Ohne Insekten wäre ein Marktstand auch im Winter weit weniger bunt: Es gäbe keinen Brokkoli, keinen Kohl und keinen Kürb…
In der vergangenen Woche fand die diesjährige Mitgliederversammlung des Vereins Vis-à-Vis in Bad Herrenalb statt. Bürge…
Erstmals 17 Unternehmen rezertifiziert, 21 weitere Unternehmen neu zertifiziert Trophäenübergabe durch die Landräte…
In kaum einer anderen Region gibt es eine so hohe Dichte an Restaurants, die ein herausragendes kulinarisches Erlebnis b…
Als Bürger-Wissenschaftler Beobachtungen machen: Bodensee-Stiftung und BUND laden zu Info-Veranstaltung am 14. September…
In Kooperation mit der BürgerEnergieGenossenschaft Durmersheim hat das Klinikum Karlsruhe eine Photovoltaikanlage auf d…
Am 15. Juli 2024 startet das erste „Käpsele Innovation Festival“ in Freiburg. Das größte Innovationsfestival im Süd-west…
Der Obsthof Arnold in Friedrichshafen-Kluftern ist Demobetrieb im Projekt „Insektenfördernde Regionen“ – Die Bodensee-St…
Der Buchhaldehof in Rielasingen ist Demonstrationsbetrieb im Projekt „Insektenfördernde Regionen“ der Bodensee-Stiftung…
Mal weltweit einzigartig, mal gefühlt am falschen Ort: Ausgefallene Museen hat die Ferienregion Schwarzwald zahlreich zu…