![Logo der Firma BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland Landesverband Thüringen e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/3f6f74230ba325a1/logos/3980/500_500.gif)
Zusammen für den Gartenschläfer – Schutzmaßnahmen im Landkreis Sonneberg umgesetzt
Im Rahmen des Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“ wurde am Samstag, den 09.09.2023, eine Schutzmaßnahme für den selten…
Im Rahmen des Projekts „Spurensuche Gartenschläfer“ wurde am Samstag, den 09.09.2023, eine Schutzmaßnahme für den selten…
Aktuell sind wieder viele Künstler*innen und Geschichten aus dem JUMBO Verlag auf dem Bildschirm zu sehen: Stephan Schad brilliert im Tatort, das Kino Highlight Mein Lotta-Leben. Alles Bingo mit Flamingo ist erstmalig auch in der ZDF-Mediathek verfügbar und Hans Löw spielt in einer neuen Netflix-Serie mit.
Frank Hartlef, leitender Redakteur bei den Grafschafter Nachrichten, empfiehlt "Lächeln" von Booker Preisträger Roddy Doyle als Lesetipp für die Urlaubszeit. Der Roman und das Hörbuch, interpretiert von Stephan Schad, sind bei GOYA und GOYALiT erschienen.
Dr. rer. nat. Valerie Klein ist beim diesjährigen Kongress der International Society for Magnetic Resonance in Medicine…
Pragmatisch, wertschätzend, kollegial und mit reichem Erfahrungs- und Wissensschatz: Die Redebeiträge bei der offizielle…
Gina Schad las am 22. Juni 2023 im Literaturhaus Dortmund aus ihrem Debütroman "Nach einem Traum" (GOYA). Der Roman geht der Frage nach, wie wir damit umgehen, wenn Sehnsüchte sich in Süchte verwandeln - in Zeiten von Digitalisierung, sozialen Medien und sich wandelnden Beziehungen. Moderiert wurde der Abend von Cathrin Brackmann (WDR).
In ihrem Debütroman geht Gina Schad der Frage nach, wie Liebe in Zeiten digitaler Verfügbarkeit aussieht und wie wir damit umgehen, wenn Sehnsüchte sich in Süchte verwandeln. Nicole Tielker, die Leiterin der Gemeindebücherei Rastede, stellt nun ihren Medientipp, "Nach einem Traum" von Gina Schad, in der Rasteder Rundschau vor. Das Buch ist bei GOYA erschienen.
Unter dem Motto "Möcht' ich ein Komet sein?", einem Vers aus Hölderlins Gedicht "In lieblicher Bläue", eröffnet das Hölderlinhaus in Nürtingen eine multimediale Dauerausstellung über "Hölderlins Bildungswege und sein Leben in Nürtingen" (nuertingen.de). Bei GOYALiT ist mit An die Schönheit eine meisterhafte Interpretation Hölderlins sprachgewaltiger Texte von Julia Nachtmann und Stephan Schad erschienen.
Für den kommenden Monat haben die Guides der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) wieder eine Vielzahl an k…
Gut jedes zehnte Unternehmen in Deutschland war im vergangenen Jahr von einem IT-Sicherheitsvorfall betroffen (11 Prozen…