Zukunftsforum Bildungsforschung: Wissenschaftliche Fachtagung widmete sich Schule und Unterricht im Wandel
Sich vernetzen, Forschungsergebnisse vorstellen und Feedback erhalten – diese Möglichkeiten bietet das Zukunftsforum Bil…
Sich vernetzen, Forschungsergebnisse vorstellen und Feedback erhalten – diese Möglichkeiten bietet das Zukunftsforum Bil…
Lust auf Wirksamkeit? Das verspüren im Kontext Schule viele. Deshalb möchte das Deutsche Lehrkräfteforum Lehrende sowie…
Der Deutsche Philologenverband (DPhV) reagiert grundsätzlich positiv auf die heute veröffentlichte Stellungnahme „Demok…
n der Metropolregion Hamburg arbeiten hvv, Sesame Workshop und NDR zusammen, um mit zwei „Sesamstraße“-Bussen und kindge…
Die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) werben anlässlich…
Die Lars und Christian Engel (LUCE) Stiftung – vertreten durch das InnoVET-Projekt „Allianz für berufliche Bildung in Os…
Expert:innen aus mehreren Bundesländern stellen in einem Podiumsgespräch an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 22. Januar erprobte Handlungsansätze vor, wie Lehrkräfte für eine diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Schulentwicklung qualifiziert werden können. Eine klare Haltung gegen Rassismus und Diskriminierung sei Kernaufgabe von Schulen, unterstreicht PHKA-Professorin Mechtild Gomolla. Weitere Infos auf ph-ka.de/mdb.
Expert:innen aus mehreren Bundesländern stellen in einem Podiumsgespräch an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe am 22…
Das BMBF-geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekt Schultransform geht bis Herbst 2026 in die nächste Runde. Mit Sc…
eit 2015 hat die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) für insgesamt 10.000 Hamburger Schülerinnen und Schüler der vier…