![Logo der Firma Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)](http://cdn.lifepr.de/f/3931491c8417959d/logos/1745/500_500.gif)
Neue Forschungsergebnisse und neue Medien
Die Wewelsburg bei Büren (Kreis Paderborn) ist für die Geschichte Westfalens während der nationalsozialistischen Herrsc…
Die Wewelsburg bei Büren (Kreis Paderborn) ist für die Geschichte Westfalens während der nationalsozialistischen Herrsc…
Im Frühjahr war die alte Lindenallee im Ehrenhof des LWL-Industriemuseums Zeche Zollern dem Sturm "Kyrill" zum Opfer gef…
Die meisten Menschen, die am 18. + 19.08.2007 zur „Velocipediade“ dem LWL-Freilichtmuseum in Hagen einen Besuch abstatte…
Als Kunstwerk des Monats August präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) anlässlich der Ausstellung skul…
Der August ist der Monat der Heideblüte. Nicht nur in der Lüneburger Heide sondern auch auf dem schleswig-holsteinischen…
Nähert man sich heute Rostock auf der Straße, so fällt als erstes das Orteingangsschild mit der Bezeichnung Hansestadt R…
Am Donnerstag, dem 16. August, führt das WELTKULTURERBE RAMMELSBERG eine Wanderung durch die Rammelsberger Kulturlandsch…
Mit der Reihe »film.kunst« stellt das Museum für Film und Fernsehen deutschsprachige Filmemacher vor, die sich an der Sc…
Der Wanderer erhält im Sankt Wendeler Land die Möglichkeit, der Hektik des Alltags zu entfliehen und auf den historische…
Chromblitzende Traumwagen, extravagante Fahrzeugumbauten und Luxusbikes der Marke Harley-Davidson sind bei der 24. Custo…