![Logo der Firma Statistisches Bundesamt](http://cdn.lifepr.de/f/80337cc11cf393b5/logos/97881/500_500.gif)
Abfallaufkommen im Jahr 2021 um 0,6 % niedriger als im Vorjahr
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie das Statist…
Im Jahr 2021 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen 411,5 Millionen Tonnen Abfälle entsorgt. Wie das Statist…
Einen Tag vor der Jahreshauptversammlung des Energiekonzerns Vattenfall protestieren Umwelt- und Klimaorganisationen vo…
. Wie entsteht Feinstaub bzw. Ultrafeinstaub eigentlich? Feinstaub, insbesondere Ultrafeinstaub, kommt in der Natur nic…
Mit ihrem Green Deal hat sich die Europäische Kommission nicht nur verstärkten Klimaschutz, sondern auch Ressourcenschon…
. Leere Tonerkartuschen landen überwiegend im Hausmüll. Ein umwelttechnologisches Projekt plant ein System für fachger…
„Ordnungsrechtliche Eingriffe in die Vermarktung von Holzrohstoffen haben keinerlei positive Auswirkungen. Eine staatlic…
In einem Schreiben an die Mitglieder des Bundestagsausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbrau…
In der Schönwetterphase der letzten Woche konnten die rheinischen Bauern die Wintergerstenernte abschließen, so der Rhei…
Die kriegsbedingten Auswirkungen auf die Energiepolitik standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung des Deutschen…
Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne sind einer der wichtigsten Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. D…