Technische Textilien auf dem Radar der EU
Das Fluorcarbon PFHxA soll durch sehr niedrige Grenzwerte reguliert werden. Die Produktion technischer Textilien für Umw…
Das Fluorcarbon PFHxA soll durch sehr niedrige Grenzwerte reguliert werden. Die Produktion technischer Textilien für Umw…
Die Preisträgerinnen und Preisträger des 57. Bundeswettbewerbs Jugend forscht stehen fest. Deutschlands beste Nachwuchs…
Am Freitag besuchte Ministerpräsident Winfried Kretschmann gemeinsam mit Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer und Re…
Im Februar waren insgesamt 13.207 Bewerberinnen und Bewerber in Sachsen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz regist…
Wer 2022 die Schule abschließt, hat die Wahl unter 324 anerkannten Ausbildungsberufen. Wer soll da den richtigen finden?…
Wie ein weises Sprichwort besagt, besteht die Kunst des Lebens nicht darin zu warten, dass der Sturm vorüberzieht, sonde…
Im Rahmen der Techtextil 2022, vom 21. bis 24 Juni, werden erneut herausragende Entwicklungen im Bereich der technischen…
Mit dem Techtextil Forum setzt die Techtextil 2022 das offene Expert*innenformat von 2019 fort. Vorschläge für Beiträge…
Neustart nach coronabedingter Pause: Vom 21. bis 24. Juni 2022 bringen die Techtextil und die Texprocess die Branche der…
Den wirtschaftlichen Wandel in der rheinischen Textil- und Kohleregion mit Künstlicher Intelligenz gemeinsam gestalten –…