![Logo der Firma Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)](http://cdn.lifepr.de/f/a90fe7a9a4374269/logos/1825/500_500.gif)
Erstmals Anwendung 3D-gedruckter Arzneimittel im UKE
Erstmals werden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Patient:innen mit Medikamenten behandelt, die in der eig…
Erstmals werden im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Patient:innen mit Medikamenten behandelt, die in der eig…
Heute wurde der älteste Medizinpreis Deutschlands an sechs Forschende des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)…
Die Medizinische Klinik I – Kardiologie und internistische Intensivmedizin wird ab dem 1. April einen neuen Direktor hab…
Ein besonderes Highlight bei der ANIM 2025, dem größten europäischen Kongress im Bereich der NeuroIntensiv- und Notfallm…
Das Bundesgesundheitsministerium hat die Förderung von drei neuen Forschungsprojekten am Universitätsklinikum Hamburg-E…
Die Forschungseinheit „Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Immunantwort“ wird von der Deutschen Forschungsgemein…
Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ist auch Jahre nach der Corona-Pandemie noch deutlich schlechter…
„Schau mal“ ist der ermunternde Titel eines ungewöhnlichen Werkes, das der Freundeskreis UKE für Kinder mit Demenz e. V.…
Großer Erfolg für das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE): Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat einen…
Patient:innen mit einem akuten Schlaganfall und gleichzeitig bestehendem Vorhofflimmern haben ein besonders hohes Risiko…