![Logo der Firma Forschungsanstalt Agroscope Changins](http://cdn.lifepr.de/f/8d1e2254f96ca6ba/logos/4166/500_500.gif)
Umweltbewertung von Lebensmitteln: Methoden unter der Lupe
Wie gross sind die Auswirkungen eines Produktes auf die Umwelt? Produktumweltinformationen sollen einerseits die Konsum…
Wie gross sind die Auswirkungen eines Produktes auf die Umwelt? Produktumweltinformationen sollen einerseits die Konsum…
"Erneuerbare Energien - die ökologische und ökonomische Wende" - unter diesem Titel fand am 7. und 8. Juli auf der Festu…
Bei der Planung und Genehmigung von Ställen müssen die Anforderungen der Umweltverträglichkeit und Tiergerechtheit berü…
Am 7. und 8. Juli 2014 wird der C.A.R.M.E.N. e.V, die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, Erneu…
Ab dem Sommersemester 2014 wird Prof. Dr. habil. Satyanarayana Narra im Fachbereich Angewandte Naturwissenschaften den M…
Auch die Land- und Ernährungswirtschaft muss ihren Beitrag zur Grünen Wirtschaft leisten. Eine Grundlage für die Entwick…
Die Online-Anwendung "Nationaler Bewertungsrahmen Tierhaltungsverfahren" des Kuratoriums für Technik und Bauwesen in de…
Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Umweltschutz waren bei der Jahreshauptversammlung des ISTE in Konstanz ein zentrales Th…
Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Umweltschutz waren bei der Jahreshauptversammlung des ISTE in Konstanz ein zentrales Th…
Stickstoff in Düngemitteln lässt Pflanzen besser wachsen und trägt zur Ernährungssicherung der wachsenden Weltbevölkerun…