Unteruhldingen
Kategorie: Alle Storys / News

Kinderferienprogramm: „Steinzeitwerkstatt in den Pfahlbauten“ (21./28.08.+04.09.2024, 14-16 Uhr)

In der Steinzeitwerkstatt des Pfahlbaumuseums Unteruhldingen könnt ihr am 21. und 28. August sowie am 4. September von 14 bis 16 Uhr ein cooles Musikinstrument, einen praktischen Holzkamm oder eine schicke Perlenkette selbst herstellen und mit nach Hause nehmen. Das Angebot richtet sich an Kinder von 6 bis 11 Jahren. Pro Kind beträgt die Teilnahmegebühr 10 €. Weitere Infos unter https://pfahlbauten.ticketfritz.de/.

auf pfahlbauten.de weiterlesen

Täglich geöffnet: Von 9:30 bis 18:00 Uhr

Seit 2011 gehören die originalen Pfahlbauten zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen wird das heute unter Wasser liegende Kulturerbe wieder sichtbar gemacht. Der Rundweg führt auf Stegen über den Bodensee, hinein in die rekonstruierten Häuser der Stein- und Bronzezeit, in denen Sie von den Guides Spannendes zum Leben der Pfahlbauer erfahren.

auf pfahlbauten.de weiterlesen

Sonderausstellung „Haus am See – Wie Pfahlbauer bauen“

Im Steinzeitparcours erfahren Sie, wie die Pfahlbaudörfer mit dem errichtet wurden, was die Natur zur Verfügung stellte. Wie gut kennen Sie die heimischen Bäume? In einem Quiz können Sie Ihr Wissen testen – und sehen dabei, für wie viele Zwecke sie von den Pfahlbauern genutzt wurden. An den Wochenenden zeigt das Pfahlbaukino im Grünen Klassenzimmer Filme zum Thema Hausbau.

auf pfahlbauten.de weiterlesen

Sonderausstellung „100 Jahre Pfahlbaumuseum“

Eine Vision wurde wahr, als die ersten beiden Pfahlbauhäuser in unsicheren Zeiten 1922 in Unteruhldingen entstanden: Nicht nur Fundstücke, sondern zwei nach Originalbefunden rekonstruierte Häuser sollten die Welt der Pfahlbauer sichtbar und begehbar machen. Seit nunmehr 100 Jahren trotzen sie Wind und Wetter und geben Rückschlüsse auf die Langlebigkeit von Pfahlbauhäusern.

auf pfahlbauten.de weiterlesen

Neues Museum am See

Genießen Sie die Ein- und Ausblicke, die das neueröffnete Bauwerk, das in seiner Holzkonstruktion einem umgedrehten Einbaum gleicht, bietet. Folgen Sie den Spuren, die uns die Pfahlbauer in Form von Alltagsgegenständen, Werkzeugen, Kleidungsresten oder persönlichen Gegenständen hinterlassen haben. Oder erfahren Sie, welche Rätsel uns die Pfahlbauer noch heute aufgeben.

auf pfahlbauten.de weiterlesen

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.
Wichtiger Hinweis:

Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH gestattet.

unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH 2002–2025, Alle Rechte vorbehalten

Für die oben stehenden Storys, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmeninfo bei Klick auf Bild/Titel oder Firmeninfo rechte Spalte) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Texte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Bei Veröffentlichung senden Sie bitte ein Belegexemplar an service@lifepr.de.