![Logo der Firma Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr e.V. B.A.D.S](http://cdn.lifepr.de/f/1bc87f63acb4937c/logos/88591/500_500.gif)
Wer fährt, bleibt nüchtern
Die Initiative „DON’T DRINK AND DRIVE" (DDAD) hat 2024 ihre wichtige Arbeit zur Aufklärung über die Gefahren von Alkohol…
Die Initiative „DON’T DRINK AND DRIVE" (DDAD) hat 2024 ihre wichtige Arbeit zur Aufklärung über die Gefahren von Alkohol…
Im Monitoringjahr 2023/2024 gab es in Deutschland 209 Wolfsrudel. Das geht aus den Meldungen der Bundesländer hervor, di…
Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) und der Berufsverband für Orthopädie und Unfallchir…
Wann hat man eigentlich zu tief ins Glas geschaut und ist fahruntüchtig? Und wie verhält man sich selbst unter Alkoholei…
Kfz-Beitragsunterschied nach PLZ in Hamburg und Berlin am höchsten Innerhalb von Nürnberg und Stuttgart unterscheiden si…
Nahezu die Hälfte aller im Krankenhaus behandelten schwerverletzten Unfallopfer ist auf Verkehrsunfälle zurückzuführen.…
Aggressives Verhalten sorgt für Risiken Verschiedene Trainings reduzieren die Angst vor dem Autofahren Ausreichende…
Eltern denken in erster Linie an Verkehrsunfälle, wenn es um die Sicherheit ihrer Kinder geht. Tatsächlich aber lauern v…
Fast zwei von drei Bundesbürger:innen erwarten, dass sich die Legalisierung von Cannabis negativ auf die Sicherheit im S…
Ein Kind und seine Mutter, zu Fuß unterwegs in Berlin, wurden von einem 83-jährigen Autofahrer mit überhöhter Geschwindi…