![Logo der Firma Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg](http://cdn.lifepr.de/f/9cfb4e72d5339ce1/logos/87497/500_500.gif)
PAMSARC: Neue Studie am NCT Heidelberg verknüpft Forschung und klinisches Handeln
Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofor…
Am NCT Heidelberg können jüngere Patientinnen und Patienten, die an zwei aggressiven Sarkomtypen erkrankt sind, ab sofor…
Am Sonntag, den 02/02/2025 ist der Eintritt in die Kunsthalle von 13–17 Uhr frei. Wir laden ganz herzlich dazu ein, eine…
Für die Frauen war der Bruch der Arme häufig mit großen Schmerzen, operativen Eingriffen und psychischen Belastungen ver…
127 stilvoll eingerichtete Zimmer im Art-Deco-Stil, kreative Barkultur und ein Gastroerlebnis, das im Rhein-Main-Gebiet…
Ab dem Sommersemester 2025 wird an der Universitätsmedizin Mainz der Johannes Gutenberg-Universität der eigene, neu zuge…
Jonathan Burkardt hat sich bei einem Ausfallschrittim Spiel gegen Bayer 04 Leverkusen am Dienstagabend leichte Beschwerd…
Univ.-Prof. Dr. Christian Behl, Direktor des Instituts für Pathobiochemie an der Universitätsmedizin Mainz, hat als einz…
Einmal pro Jahr lädt die Philharmonie Essen junge Preisträger*innen internationaler Orgelwettbewerbe ein, an der großen…
Große Freude bei den Verantwortlichen der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH. Prokurist Jürgen Will, Fundra…
Am Mittwoch, den 22/01 um 18 Uhr, laden Marlène Harles (Kuratorin Kunsthalle Mainz) und Eva Kreienkamp (Mathematikerin &…