![Logo der Firma Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten](http://cdn.lifepr.de/f/be311b6f26ccc89b/logos/8497/500_500.gif)
Gedenkstätte Sachsenhausen und Landtag erinnern mit einer digitalen Gedenkveranstaltung an die Opfer des Nationalsozialismus
Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen und der Landtag Brandenburg erinnern anlässlich des Gedenktages am 27. Jan…
Die Gedenkstätte und das Museum Sachsenhausen und der Landtag Brandenburg erinnern anlässlich des Gedenktages am 27. Jan…
. Die geplanten Themen: Salo Mullers Kampf um Entschädigung für Deportationsopfer Salo Muller war sechs Jahre alt, al…
"The Chelmno Death Camp" von Artur Hojan und Chris Webb bietet eine detaillierte Darstellung des ersten nationalsozialis…
Anlässlich des 78. Jahrestages von Himmlers „Auschwitz-Erlass“ vom 16. Dezember 1942 erinnern heute der Zentralrat Deuts…
Anlässlich des 78. Jahrestages von Himmlers „Auschwitz-Erlass“ vom 16. Dezember 1942 erinnert der Zentralrat Deutscher S…
Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslager Auschwitz am 27. Januar 2020 erklären der Präsident des Zentralk…
Premiere am 22. Januar 2020 im Deutschen Historischen Museum / Festakt mit Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble zur…
Am 26. Januar 2020 um 17 Uhr gedenkt ein breites Bündnis aus Religionsgemeinschaften und Zivilgesellschaft in der Kirch…
Im Rahmen der jährlichen Woche des Gedenkens zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus laden Esther Bejarano &…
Am 1. Januar 2020 ist die KZ-Gedenkstätte Neuengamme in eine selbstständige „Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernor…