![Logo der Firma Goethe-Institut e. V.](http://cdn.lifepr.de/f/3615f07ecf31fb82/logos/1170/500_500.gif)
Once We Were Trees, Now We Are Birds: Eine Gruppenausstellung und ein Festival mit Stipendiat*innen der Martin Roth-Initiative
Die Martin Roth-Initiative ist eines der größten Schutzprogramme für gefährdete Künstler*innen und Kulturtätige weltweit…
Die Martin Roth-Initiative ist eines der größten Schutzprogramme für gefährdete Künstler*innen und Kulturtätige weltweit…
Naturschutz im Wald muss gestärkt stärken Holznutzung an ökologische Erfordernisse anpassen neues Landeswaldgesetz überf…
Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden von den Hauptpartnern Armani beauty, CUPRA und Mastercard unterstüt…
Ein Kaleidoskop der zeitgenössischen Vielfalt – der Abend „Chronicles“ zum 10- jährigen Bestehen des Hessischen Staatsba…
Tucson in Arizona ist weltweit bekannt für seine außergewöhnlich klaren, dunklen Nachthimmel, minimale Lichtverschmutzun…
Die Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel präsentiert auch im Frühjahr 2025 ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm…
Der Langwarder Groden, ein einzigartiges Naturerlebnis im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer, wurde erneut als Qu…
Heute startet die BIOFACH, Weltleitmesse für Bio-Lebensmittel, in Nürnberg. Vom 11. bis zum 14. Februar 2025 kommt die B…
2025 ist ein besonderes Jahr für den Bio-Hofladen Steigmiller im oberschwäbischen Ummendorf bei Biberach: Der Demeter-Be…
Am Sonntag, 16. Februar, fährt die „Demokratie-Tram“ zum zweiten Mal durch Freiburg. Ziel der Aktion „Demokratie in Fahr…