Schulstart mit Mutismus: Still und stumm vor lauter Angst
Neues Schuljahr, neue Herausforderungen für alle Schüler – ganz besonders aber für Erstklässler! Während sich Mitschüler…
Neues Schuljahr, neue Herausforderungen für alle Schüler – ganz besonders aber für Erstklässler! Während sich Mitschüler…
40 stationäre und teilstationäre Plätze für psychisch erkrankte Eltern und ihre Kinder Angebot wird erweitert: Zukünftig…
Die Your Family Entertainment (YFE) hat heute bekannt gegeben, dass es mit der MultiChoice Group, einem der größten Anbi…
Vorschulkinder üben im Kindergarten vieles, was ihnen den Schuleinstieg erleichtern soll. Doch krebskranke Kinder, die l…
n der Metropolregion Hamburg arbeiten hvv, Sesame Workshop und NDR zusammen, um mit zwei „Sesamstraße“-Bussen und kindge…
• Merlin Entertainments eröffnet ersten eigenständigen PEPPA PIG Park in Europa mit einzigartigen Attraktionen für Vorsc…
Was es nicht alles gibt: Ein Elefant hat Heimweh. Aber wie passiert denn sowas? Aufklärung liefert das vierte der insges…
Unterstützung für Schulessen in Uganda: 1.111 Euro Preisgeld erhält der Deseret Foundation e. V. Im Rahmen ihres nun sch…
An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) gehen Forschung und Praxis im Bereich früher mathematischer Bildung Hand in Hand. Im neuen Projekt „MiniMa als Wegbegleitung“ haben Mathematik-Didaktiker:innen der PHKA Spielideen zum Thema „Zählen und Sehen“ für Vorschulkinder entwickelt. Pädagogische Fachkräfte probieren die Spiele ab April in rund 30 Kitas in der Region aus. Anschließend werden die Ergebnisse wissenschaftlich ausgewertet.
An der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) gehen Forschung und Praxis im Bereich früher mathematischer Bildung Han…