
Raupen-Invasion auf Gewürzpflanzen
Die Schweizer Gewürzpflanzenproduzenten erlebten 2009 eine massive Invasion von Raupen in ihren Kulturen. Die Schädling…
Die Schweizer Gewürzpflanzenproduzenten erlebten 2009 eine massive Invasion von Raupen in ihren Kulturen. Die Schädling…
Eine umfangreiche Sammlung von Pilzarten, vor allem Krankheitserreger von Kulturpflanzen, hat die Gruppe Mykologie an de…
Das Labor für Weinprüfung der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW erweitert sein Analyseangebot für Weine…
Der genetische Bauplan des Feuerbrand-Erregers Erwinia amylovora, der weltweit berüchtigsten Obstkrankheit, ist entschlü…
Aufgrund der von den Forschungsanstalten Agroscope Changins-Wädenswil ACW und Agroscope Reckenholz-Tänikon ART zur Verfü…
Nachdem die Schweiz während mehr als 20 Jahren bis Ende der Neunzigerjahre von der Sharka-Krankheit verschont blieb, ist…
Die aus Nordamerika stammende Rebenminiermotte Phyllocnistis vitegenella hat unsere Grenzen überschritten und ist 2009 i…
Auch 2009 grassiert die Goldgelbe Vergilbung in den Tessiner Rebbergen. In der übrigen Schweiz wurde diese Rebenkrankhei…
Anfang 2010 erscheint eine revidierte europäische Richtlinie zur Risikobewertung von Pflanzenschutzmitteln für Vögel. D…
2008 entdeckten Fachleute der Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW einen chinesischen Fadenwurm in Schweiz…