Wo Manfred Krug seine Kindheit verbrachte, Konspiration in Prag an der Seine und der Preis der Wahrheit
Wer in Deutschland, in der neuen Bundesrepublik, in der alten DDR sowieso, kennt ihn nicht, dieses wunderbare Großmaul,…
Wer in Deutschland, in der neuen Bundesrepublik, in der alten DDR sowieso, kennt ihn nicht, dieses wunderbare Großmaul,…
. Moderation: Stefanie Eckert (DEFA-Stiftung) Sektempfang ab 18 Uhr im Museumsfoyer In Zusammenarbeit mit der DEFA-St…
Mit einem Fest für die Mieterinnen und Mieter hat die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) den Ab…
Anlässlich des 80. Jahrestages des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler im Jahr 1944 zeigt das Oberschlesische Lande…
Am 13. September 2024 jährt sich zum 80. Mal der Todestag von Noor Inayat Khan. Eine Gedenktafel erinnert seit 2016 in d…
Kann man, darf man über solch schwierige Zeiten eine Komödie schreiben? Die Rede ist von 1946, also nur ein Jahr nach de…
Im Jahr 2024 jährt sich das Attentat vom 20. Juli 1944 zum achtzigsten Mal. An der Widerstandsgruppe waren Persönlichkei…
„Was Erinnern macht – Macht der Erinnerung“, unter diesem Titel veranstalteten der Evangelische Kirchenkreis und die Kir…
. Das Oberschlesische Landesmuseum teilt mit: Im Rahmen des Neujahrsempfangs am 21. Januar wurde das Jahresprogramm des…
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) plant für 2024 zahlreiche Sonderausstellungen in seinen Museen. Darunter…