![Logo der Firma Dr. Rudolf Goette Konzertdirektion](http://cdn.lifepr.de/f/8d157bb31602b50e/logos/13199/500_500.gif)
Kommenden Freitag bei den Kammermusikfreunden zu Gast: Szymanowski Quartett aus Warschau
Seit seiner Gründung 1995 hat sich das Szymanowski Quartet binnen kurzer Zeit zu einem der bemerkenswertesten Streichqua…
Seit seiner Gründung 1995 hat sich das Szymanowski Quartet binnen kurzer Zeit zu einem der bemerkenswertesten Streichqua…
Prokofjew hatte während seines Studiums die Partituren von Haydn und Mozart kennen und schätzen gelernt. Als er kurz nac…
Zum Jahreswechsel 2009/10 lässt die Dresdner Philharmonie eine gute Tradition wieder aufleben: Die Silvester- und Neujah…
Nachdem das Vogler Quartett bereits drei Tage zuvor bei der Konzertreihe »Vereinte Klassik« im Kammermusiksaal der Philh…
Am 6. April um 20.00 Uhr veranstaltet Deutschlandradio Kultur zusammen mit dem Wissenschaftskolleg zu Berlin und dem Ren…
In der Konzertreihe "Debüt im Deutschlandradio Kultur" ist am 1. April 2009 das Minetti Quartett aus Wien zu hören. Das…
Beethoven "ist ein rein romantischer Komponist". Zu diesem Schluss kommt E.T.A.Hoffmann in seiner Abhandlung über "Beeth…
Beim diesjährigen ADR-Musikwettbewerb in München ist der Bratscher Piotr Szumiel, der mehrere Jahre lang bis zur vergang…
Musik und deren Vermittlung zählt zu den wichtigsten Aufgaben von Ö1. Deshalb macht Ö1 seinen Hörern/innen in ganz Öster…
András Schiff Klavier Mikrokosmos Quartett Gábor Takács-Nagy Violine Zoltán Tuska Violine Sándor Papp Viola Miklós Perén…