![Logo der Firma aktion pro eigenheim](http://cdn.lifepr.de/f/23deffb04d52c494/logos/82696/500_500.gif)
Grunderwerbsteuer: Bundesländer nahmen 2010 über 5 Milliarden ein
Die Haushaltslöcher der Bundesländer wollen gestopft werden. Und da seit 2006 die einzelnen Bundesländer den Grunderwerb…
Die Haushaltslöcher der Bundesländer wollen gestopft werden. Und da seit 2006 die einzelnen Bundesländer den Grunderwerb…
Wer eine Immobilie in Deutschland kaufen möchte, muss Grunderwerbsteuer zahlen. Seit 2006 können die einzelnen Bundeslän…
Galt das klassische Eigenheim vielen lange als spießig und die schicke Stadtwohnung zur Miete als Trend, haben sich spät…
Die Vorurteile schwinden: Laut der aktuellen Umfrage "Leben und Wohnen im Alter 2011" des Immobilienportals immowelt.de…
Mietfrei wohnen im Rentenalter - dieser Wunsch steht bei vielen Menschen in Deutschland ganz oben, wenn sie ihre Altersv…
Bei der Lebensentscheidung für den Erwerb eines eigenen Heims folgt die Finanzierung meist starren Vorgaben. Das kann ba…
Marktanteil wird bei 40 Prozent erwartet / Rekord im Neugeschäft Niedrigzinsen beflügeln Immobiliennachfrage / Neu: LBS-…
Die Zinsen für eine Baufinanzierung sind trotz ihres leichten Anstiegs noch immer günstig. Die Erfüllung des Traums von…
Die staatliche Förderung von selbstgenutztem Wohneigentum ist ein wichtiger Baustein der Immobilienfinanzierung. Laut r…
Seit der Föderalismusreform 2006 dürfen die Bundesländer den Satz der Grunderwerbsteuer selbst festlegen und sind nicht…