„Sprachkunst“: Katja Oskamp stellt ihren Roman „Die vorletzte Frau“ an der Muthesius Kunsthochschule vor
„Die vorletzte Frau“ heißt der Roman, den Schriftstellerin Katja Oskamp auf Einladung von Arne Zerbst am Dienstag, 4. Fe…
„Die vorletzte Frau“ heißt der Roman, den Schriftstellerin Katja Oskamp auf Einladung von Arne Zerbst am Dienstag, 4. Fe…
Wie kann zeitgenössische Kunst auf die planetarische Krise und die fortschreitende Ausbeutung natürlicher Ressourcen rea…
„Die Passagierin“ heißt der Roman, den Schriftsteller Franz Friedrich auf Einladung von Arne Zerbst am Dienstag, 21. Jan…
Am Wochenende haben Unbekannte das am Kesselhaus der Muthesius Kunsthochschule befestigte Pride-Banner entfernt. An dess…
Die Master-Absolventinnen und -Absolventen Maria Gerbaulet, Karla Rosenplänter, Simon Diepold und Leon Bischingersind mi…
Die Nominierungen für den Niedersächsischen Medienpreis 2024 stehen fest: Aus 326 Einreichungen hat die unabhängige sech…
Dr. Arne Zerbst bleibt für weitere sechs Jahre Präsident der Muthesius Kunsthochschule in Kiel. Das hat der Senat der Ho…
Mieterlöse leicht um 0,9 % auf EUR 59,2 Mio. gestiegen Vermietungsergebnis erhöht sich um 3,2 % auf EUR 37,8 Mio. FFO u…
Wie waren sie noch, diese unheimlichen Jahre der alten Bundesrepublik: Zwischen Apfelkuchen und Zorn, zwischen Matchboxa…
Wie arbeiten und forschen Studierende der Kunst und des Designs? Zur Jahresausstellung „Einblick / Ausblick“ öffnet die…