![Logo der Firma Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/44f1bb9d5b92f7b4/logos/2159/500_500.gif)
Gründungstreffen "Expertenkreis Kommunalpolitik"
„Die Beschäftigung mit Kommunalpolitik“, so Prof. Dr. Norbert Lammert, „hat in der Konrad-Adenauer-Stiftung eine lange T…
„Die Beschäftigung mit Kommunalpolitik“, so Prof. Dr. Norbert Lammert, „hat in der Konrad-Adenauer-Stiftung eine lange T…
Mali will die Friedensmission der Vereinten Nationen (MINUSMA) -- zu der auch die Bundeswehr gehört -- so schnell wie mö…
. Kölner „Host Town Program“ hieß belgische Special Olympics Teilnehmende herzlich willkommen Belgische Delegation sti…
„Wir betreiben aktuell die Restaurants Anaya Indian Kitchen in Oberursel und das Anaya Indian Kitchen in Bad Homburg. Ge…
Ja, zaubern müsste man können. Dann würde man dieses oder jenes je nach Wunsch herbei- oder wegzaubern und alles wäre wi…
Das beliebte Literaturfestival LESEN! nimmt in diesem Jahr wieder einen größeren Umfang an, weshalb mit Stolz auf den Zu…
Der „Ring“, wie Motorsportfans die berühmte Rennstrecke in der Eifel kurz und prägnant beschreiben, war schon immer die…
Der „Oscar“ für Lokaljournalistinnen und -journalisten Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt den Deutschen Lokaljournali…
Teamchef Ioannis Smyrlis, Fabian Peitzmeier, Guido Heinrich und Christopher Rink setzen sich in der Klasse SP4T gegen di…
Mit einem bunten Programm feiern die Kultureinrichtungen an der Konrad-Adenauer-Straße in Stuttgart am 21. Mai ihr erstes gemeinsames Fest. Es gibt Liedkonzerte, Führungen durch die John Cranko Schule, Best of Love Slam, Kunst-Touren und Gesprächsrunden. Mit dabei sind die Staatstheater Stuttgart, das Haus der Geschichte Baden-Württemberg, die Staatsgalerie Stuttgart, das Stadtpalais – Museum für Stuttgart, die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst und das Hauptstaatsarchiv.