![Logo der Firma Polnisches Institut Düsseldorf](http://cdn.lifepr.de/f/c6eaca877e0a7ea9/logos/1000436/500_500.gif)
Der flimmernde Ton - Fryderyk Chopin
Der 18. Chopin-Klavierwettbewerb ist gerade in Warschau zu Ende gegangen. Das Goethe Museum Düsseldorf, das Polnische In…
Der 18. Chopin-Klavierwettbewerb ist gerade in Warschau zu Ende gegangen. Das Goethe Museum Düsseldorf, das Polnische In…
Es war eine Feier, die viele Emotionen widerspiegelte – Freude, Stolz, Wehmut, Aufbruchsstimmung, aber vor allem konnte…
Anton und Johann Sach, 13 und 16 Jahre jung, aus dem ostholsteinischen Dorf Zarnekau haben den Euro Cup der 29er bei der…
Theresa Steinlein und Sebastian Kördel bleiben in der neuen olympischen Surfdisziplin iQ-Foil bei der Kieler Woche das M…
Nach neun Jahren Pause ist das Windsurfen wieder bei der Kieler Woche vertreten. 24 Aktive aus fünf Nationen kämpfen in…
Nachdem die Staatskapelle Berlin und Daniel Barenboim noch am 27. August mit einem Konzert zu Gast beim Lucerne Festival…
Mit der morgigen Aufführung von Giacomo Puccinis LA FANCIULLA DEL WEST, dirigiert von Sir Antonio Pappano und mit u. a.…
Aktuell diskutiert die Europäische Union eine neue Gesetzgebung, um Darstellungen sexueller Ausbeutung von Kindern im In…
Eine Netzwerkplattform für Nachwuchskräfte, ein smartes Bewässerungssystem für städtische Grünanlagen oder eine günstige…
Der neue Papierkunstpreis Paper Art Award wird für herausragende Positionen zeitgenössischer bildender Papierkunst verg…