![Logo der Firma Wissenschafts-Olympiade](http://cdn.lifepr.de/f/1ff2e26384b0d0bf/logos/1012543/500_500.gif)
Bisher beste Leistung an der Mitteleuropäischen Mathematik-Olympiade: Schweizer gewinnen vier Medaillen
Vom 21. bis 27. August fand im slowakischen Strečno die 17. Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade statt. Sechzig junge…
Vom 21. bis 27. August fand im slowakischen Strečno die 17. Mitteleuropäische Mathematik-Olympiade statt. Sechzig junge…
Eine Goldmedaille an der Internationalen Mathematik-Olympiade – das gab es für die Schweiz bisher erst einmal, seit sie…
Am 1. April wurden an der ETH Zürich zwölf Mittelschülerinnen und Mittelschüler mit Gold-, Silber-, und Bronzemedaillen…
Vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine hat die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW) heute m…
Vom 25. bis 31. August war der Mathematik-Nachwuchs Europas in Bern zu Gast. 60 Jugendliche aus Deutschland, Kroatien, L…
Vom 6. bis 16. Juli fand in Oslo die Internationale Mathematik-Olympiade (IMO) statt. Mathegenies im Mittelschulalter au…
Das Forum InformatikerInnen für Frieden und gesellschaftliche Verantwortung (FIfF) verleiht im Rahmen der FIfF-Konferenz…
Was verbinden Sie mit Ausstellungen und Museen? Verstaubte Bilder an den Wänden, bloß nichts berühren und langsames Durc…
Bundesweit 57 Schulen werden vom Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) für ihre vorbildliche Verbraucherbildung geehr…
Christa-und-Peter-Scherpf-Gymnasium Prenzlau und J.H.A. Duncker Oberschule Rathenow erhalten Gold. Silber gibt es für da…