Mit "Formel 1"-Prothesen auf dem Sprung zu den nächsten Paralympics
Sie ist die Nummer zwei der Weltrangliste in ihrer Klasse und will 2024 bei den Paralympics in Paris aufs Treppchen: Par…
Sie ist die Nummer zwei der Weltrangliste in ihrer Klasse und will 2024 bei den Paralympics in Paris aufs Treppchen: Par…
Nicht nur das Diabetische Fußsyndrom (DFS) kann zu fatalen Folgen führen, wenn die fachgerechte Versorgung verschleppt w…
Diabetes mellitus, auch Zuckerkrankheit genannt, gilt als Stoffwechselerkrankung, die zu einem chronisch erhöhten Blutz…
Von Befundung und Maßnehmen über die Bewegungsanalyse bis hin zur Einlagenfertigung und abschließender Anprobe mit Nachk…
In einer Reihe von Prüfaufträgen, die der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) dem Institut für Qualität und Wirtschaftlich…
Grundlagenforschung braucht keinen direkten Nutzen für den Menschen. Einzig und allein der Wissenszuwachs und ein möglic…
Die kleine Azu kam 2016 in Greifswald zu Welt. Gleich nach der Geburt der Schock: ihr linkes Bein war extrem verkürzt. Alle konsultierten deutschen Ärzte waren sich einig: da hilft nur eine Amputation! Nur ein amerikanischer Beinverlängerungsspezialist traute sich zu, Aza in mehreren OPs zu zwei gleich langen Beinen zu verhelfen. Die erste OP hat die Kleine schon erfolgreich überstanden. Lesen Sie, wie Deutsche Lebensbrücke Aza dabei hilft, auf 2 Beinen durchs Leben zu gehen.
Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) veröffentlichen neueste Erkenntnisse aus klini…
Spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie ist gemeinhin bekannt, welch belastende Zustände in der Berufsgruppe der Pf…
100 Jahre nach der Entdeckung von Insulin können Diabetiker*innen ein annähernd normales Leben führen. Heute gibt es wei…