![Logo der Firma Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)](http://cdn.lifepr.de/f/a90fe7a9a4374269/logos/1825/500_500.gif)
Genetisch bedingte Stoffwechselstörung als Grundlage für Vorhofflimmern identifiziert
Menschliches Vorhofflimmern ist mit angeborenen Veränderungen in der Nähe des Gens PITX2 verbunden – Forschende des Univ…
Menschliches Vorhofflimmern ist mit angeborenen Veränderungen in der Nähe des Gens PITX2 verbunden – Forschende des Univ…
„Willst Du noch einen Kaffee?“ Gerne nimmt der Chefarzt das Angebot zur Freude seines kleinen Patienten an, der im Spiel…
Sie studiert fleißig an der Georg-August-Universität in Göttingen Anglistik und Skandinavistik und arbeitet derzeit an i…
Die Mehrzahl der Seltenen Erkrankungen ist genetisch verursacht. Die zugrundeliegende Erbgutveränderung kann immer besse…
PD Dr. Christian Labenz und Dr. Andy Wing Chung Man erhalten den diesjährigen Boehringer-Ingelheim-Preis für ihre exzell…
Die traditionelle Yachtenwoche des Bundesverband Herzkranke Kinder e.V. Unter dem Motto: „Und immer eine Handbreit W…
Ein Jahr lang war er an der Berliner Charité tätig, um sein Wissen in jüngere Hände zu legen. Jetzt kehrt Dr. Hubertus K…
Gefäßmalformationen sind Fehlbildungen der Blut-und Lymphgefäße, die oft schon im Säuglingsalter festgestellt werden. Si…
Ein gemeinsames Strategiepapier von Akteurinnen und Akteuren aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Behörden, Stiftungen…
Führende Kinderherzmediziner Deutschlands treffen sich am Wochenende des 21./22. Juni 2024 erstmals zu einem Symposium a…