Handwerkskonjunktur im 2. Quartal 2008
"Das Trendbarometer für das Handwerk der Metropolregion zeigt erneut nach unten!" Darauf hat der Präsident der Handwerks…
"Das Trendbarometer für das Handwerk der Metropolregion zeigt erneut nach unten!" Darauf hat der Präsident der Handwerks…
Der Wirtschaft in Mittelfranken geht auch nach drei Wachstumsjahren die Luft nicht aus. Insbesondere die Industrie zeigt…
Die Geschäftslage in den befragten Betrieben des hessischen Handwerks bleibt zum Jahresstart auf ähnlich gutem Niveau wi…
"Mit den aktuellen Umfrageergebnissen sind wir zufrieden, aber der Blick nach vorn macht uns Sorgen. Es wird in diesem J…
Die konjunkturelle Entwicklung im Handwerk der Region Rhein-Neckar-Odenwald hat im vierten Quartal 2007 nicht das hohe N…
"Das nord-, ost- und mittelhessische Handwerk konnte im zurückliegenden Jahr einen leichten Umsatzanstieg und eine Zunah…
Der Ahlers Konzern steigerte die Umsatz- und Ergebniszahlen in den ersten neun Monaten 2006/07 erneut deutlich. Der Umsa…
"Die maritime Wirtschaft gehört zu den Stärken Mecklenburg-Vorpommerns. Die Schifffahrt boomt - die Werften haben volle…
Die rund 35.000 Mitgliedsunternehmen des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes bewerten ihre Geschäftslage im Augus…
Die bayerische M+E-Industrie befindet sich weiter in exzellenter konjunktureller Verfassung. Der Umsatz des Industriezwe…