![Logo der Firma Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.](http://cdn.lifepr.de/f/13784aea082076d7/logos/3778/500_500.gif)
Bau startet gespalten ins Jahr
Die BAUINDUSTRIE ist gespalten in das Jahr 2022 gestartet: Während die Bautätigkeit im Januar - im Vorjahresvergleich -…
Die BAUINDUSTRIE ist gespalten in das Jahr 2022 gestartet: Während die Bautätigkeit im Januar - im Vorjahresvergleich -…
Die Bauunternehmen1 konnten sich zum Jahresende 2021 noch über einen warmen Auftragsregen freuen. Sie meldeten für den D…
Trotz der widrigen Umstände 2021 blickt der Möbelhandel auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Dennoch ist die Entwicklung i…
"Der Wirtschaftsbau scheint den Wohnungsbau als Lokomotive für die Baukonjunktur abgelöst zu haben. Während die Nachfrag…
Berliner BIP dürfte 2021 um knapp 3% und 2022 um rund 4% steigen Beschäftigung wächst mit 3,2% mehr als doppelt so star…
Wie war das Jahr auf dem Bau – wie wird das kommende? Einen kurzen Blick zurück, einen optimistischen Blick nach vorn ri…
„Die Bauunternehmen wurden auch im September durch den anhaltenden Materialmangel in ihrer Produktion gebremst, die Betr…
Die konjunkturelle Entwicklung im saarländischen Handwerk bewegt sich auf hohem Niveau. Das zeigen die heute veröffentli…
Auftragsbestand erreicht neuen Höchststand und liegt 21,7 % über dem Vorkrisenniveau Auftragsbestand im Verarbeiten…
Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) hält sich im September bei kräftig…